Unbezahlter Urlaub, was möglich ist und was nicht
Sie müssen durchatmen, ein persönliches Projekt verwirklichen, einen Traum wahr werden lassen, Ihr Berufsleben in Klammern setzen... Der unbezahlte Urlaub ermöglicht Ihnen dies, aber unter welchen Bedingungen?
Welche Auswirkungen hat ein unbezahlter Urlaub auf den Arbeitsvertrag? Wie wird der Urlaub unterschieden? Hat der Arbeitnehmer Anspruch auf sein Gehalt, den dreizehnten Monatslohn und den Bonus? Wie verhält es sich mit den Sozialversicherungen? Was passiert im Falle einer Kündigung?
In diesem Artikel werden die folgenden Themen behandelt:
- Begriff des unbezahlten Urlaubs
- Recht auf unbezahlten Urlaub
- Abgrenzung zum Urlaub
- Kürzung des Urlaubsanspruchs
- Finanzielle Folgen
- Deckung durch die Sozialversicherungen
- Arbeit für einen Dritten während des unbezahlten Urlaubs
- Kündigung des Arbeitsvertrags